Annechien Koerselman (1976) vollendete ihre Studien als Regisseurin an der Schauspielschule Maastricht.
Seitdem arbeitet sie als Regisseurin im Sprechtheater, Musiktheater und in der Oper, in den Niederlanden und im Ausland.
Darüber hinaus schreibt sie Textbücher, dramatisiert sie Romane für die Bühne und übersetzt sie Schauspielstücke.
Auch entwirft sie manchmal das Licht und/oder das Bühnenbild und/oder die Kostüme und/oder Video für die von ihr inszenierten Aufführungen.
Im übrigen beratet Annechien regelmässig verschiedene Organisationen sowohl künstlerisch wie produktionell, schreibt sie
in ihrem Auftrag Subventions Antrage und ist sie als Dramaturgin beteiligt an mehreren (Musik-)theater- und Tanz Produktionen.
Schließlich arbeitet sie als freiberufliche Drama Lehrerin in ihrem Fachbereich.
Wer kennt sie nicht: Loo, der fast 400 Jahre alte Palast des Hauses Oranien im Herzen von Apeldoorn. Aber wie gut kennst du diese großzügige Diva wirklich? Loo ist eine wirbelnde Musiktheatervorstellung, in der die niederländische Geschichte entstaubt wird, fast vergessene Stadthalter, Könige und Königinnen sich präsentieren und Brücken in die Gegenwart gebaut werden. Annechien ist verantwortlich für das Konzept, die Regie, das Script und die Musikdramaturgie. Premiere 01. Juli 2022 im Theater Orpheus Apeldoorn. Weitere Auskünfte: LOO.
Was passiert, wenn sich 2 junge Rapper die Bühne mit einem Orchester teilen? In diesem theatralischen Popkonzert Rote Mütze Raphie & ART loten gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester die symphonischen Grenzen des Beats aus und auch der Zuschauer darf mitreden. Annechien ist verantwortlich für die Regie und das Licht. Premiere 08. September 2022 in der Kölner Philharmonie. Weitere Auskünfte: SYMPHONIC BEATS
Noah, der (beinahe) letzte Biber ist ein theatralisches Konzert über die Folgen der gegenwärtigen Klimaverwirrung und eine musikalische Suche nach erfinderischen Lösungen, um alles wieder zum Besseren zu wenden. Gespielt von einem Schauspieler und dem Tonkünstler Orchester Wien. Annechien ist verantwortlich für das Konzept, der Text, die Regie und die Musikdramaturgie. Weitere Auskünfte: NOAH, DER (BEINAHE) LETZTE BIBER.
Billder © WDR / Zusammenstellung © Annechien Koerselman
Im zwölften Konzert mit dem Elefanten tauchen Anke, André, das WDR Funkhausorchester und die Zuschauer unter Wasser. Setz deine Taucherbrille auf und spring mit ins melodische Unterwasserreich. Annechien führt wiederum die Regie und entwirft das Licht. Premiere November 2022. Mehr Info: UNTER WASSER
Als Weihnachtsüberraschung für ihre Eltern wollen die Wichtelkinder Vesta und Diana eine Tanne schmücken, stellen dabei aber aus Versehen auch das Land von König Winter auf den Kopf. Oh Wunderbaum ist eine nonverbale, partizipative Musiktheaterproduktion für die ganze Familie (ab 4 Jahren). Annechien kümmert sich um Konzept, Regie, Buch und Musikdramaturgie. Die Premiere ist verschoben auf 2022. Weitere Auskunfte: OH WUNDERBAUM.
Bildkomposition © Annechien Koerselman
Im Auftrag von Tonkuenstler Wien schreibt und inszeniert Annechien die musikalisch-theatralische Vorstellung Es klopft bei Wanja in der Nacht nach dem gleichnamigen deutschen Bilderbuch. Ein Schneesturm lässt drei wilde Tiere Wanja um Hilfe bitten. Mal schauen, wie das läuft ... Die Premiere in Grafenegg ist wegen Covid 19 verschoben auf Saison 2022/2023. Weitere Auskünfte: ES KLOPFT BEI WANJA IN DER NACHT
Mit „Paris! Paris!“ gelang den Schurken in der Regie von Annechien Koerselman und der Ausstattung von Nina Ball ein faszinierendes und inhaltsreiches Musiktheater.
Kulturzeitschrift, Sylvia Thurner
Sehr besonder ist, dass alle Performer sowohl schön singen, wunderbar Musik machen und dazu auch noch gut schauspielen. Eine unglaubliche Leistung von Regisseurin Annechien Koerselman und allen Darstellern. Dijkdrift ist eine äußerst originelle Opernproduktion.
Scenes, Jos Schuring
Annechien Koerselman hatte eine überzeugende Vorstellung auf die Beine gestellt und liefert aufs neue einen Beweis für ihr Talent als Regisseurin.
De Theatermaker, Constant Meijers
Es ist also richtig möglich [ ... ] auf eine faszinierende Art und Weise theatermachen, sowohl geeignet für Kinder wie auch für Erwachsenen. Die Kombination vom Schauspiel, singen, Musik und Text im Hässlichen 1ntlein, eine lockere Adaption des Märchens von Hans Andersen, konzipiert und in der Regie von Annechien Koerselman, führte zu einer fünf-Viertel dauernten starken und kreativen Vorstellung, der über etwas sehr sinnvolles handelte.
Rein Swart
Effektvoll für die Solisten, die vielen Chöre, dramaturgisch gut gebaut, in spannungsvolle Bewegungsabläufe gebracht von Regisseurin Annechien Koerselman.
Süddeutsche Zeitung, Wolfgang Schreiber
So weiss Koerselman aus einem klaustrophobischen Buch funkelndes Theater zu schaffen. Ohne Ben Jelloun los zu werden. Und das ist schlau.
AD, Maja Landeweer
Telefon: +31-6-26392504
E-Mail: info@annechienkoerselman.nl
Webseite: www.annechienkoerselman.nl
(c) 2018 - 2022 Annechien Koerselman