Kritiken
Tagesspiegel, Johanna Rosenthal, August Rohr und Gustav Wallgren, 28 november 2013
Berra und Ulf sind ständig in Action, bauen die Bühne um oder erzählen, was wir Zuschauer sehen sollen. Das hat uns gut gefallen. Die Regisseurin Annechien Koerselmann hat das Kinderbuch einfallsreich auf die Bühne gebracht. Nach einer Stunde ist die wunderbare Kinderoper zu Ende, und wir haben denOhrwurm „Kannst du pfeifen, Johanna?“ im Kopf.
Berliner Morgenpost, Frank Wecker, 02. Dezember 2013
Diese lebensfrohe Begegnung zwischen den Generationen hat die holländische Regisseurin Annechien Koerselman auf einem Spielplatz in der Tischlerei der deutschen Oper inszeniert. Selbst das Orchester hat sie auf Spielgeräte in Form von Autoreifen gesetzt. Die Musiker spielen mit Freude mit, blasen kräftig den Wind, damit der Drachen steigen kann, wobei Dirigent Kevin McCutcheon sogar dem Orchester und dem Drachen gleichzeitig Einsatz und Takt vorgibt.
www.nmz.de, 01. December 2013, Peter Pachl
Die niederländische Regisseurin Annechien Koerselman lässt die Darsteller der beiden Jungen mit ihren umgehängten Pappkarton-Autos über die Sandhaufen rennen. Jugendlichkeit vermitteln die beiden nicht mehr ganz so jungendlichen Kinder-Darsteller durchaus glaubhaft. Das Orchester im Frack (den sogar eine der Instrumentalistinnen trägt!), zeigt den jugendlichen Zuschauern, dass Oper durchaus etwas Besonderes, etwas Festliches ist.
Berliner Zeitung, 03. December 2013, Peter Ühling
Als Oper neigt "Kannst du pfeifen, Johanna zu einer gewissen Düsternis und Abstraktheit, die für kleine Kinder nicht unbedingt verlockend ist, aber dennoch einen Eindruck hinterlässt.
www.deropernfreund.de, Ingrid Wanja, 30. November 2013
Vorpresse
Berliner Morgenpost, 28. November 2013
Am 28. November 2013 veröffentlichte Die Berliner Morgenpost folgendes Interview mit Gordon Kampe (Komposition) und Annechien Koerselman (Inszenierung) über Kannst du pfeifen, Johanna? Op 28 november 2013 publiceerde Die Berliner Morgenpost het volgende unterview met Gordon Kampe (compositie) en Annechien Koerselman (regie) over Kannst du pfeifen, Johanna?
Deutsche Oper Magazine 2013, Nr. 4
In der Deutschen Oper Magazin 2013 nr 4. erschien das folgende Interview mit Gordon Kampe (Komposition) und Annechien Koerselman (Inszenierung) über Kannst du Pfeifen, Johanna? In het Deutsche Oper Magazine 2013, nr 4. verscheen het volgende interview met Gordon Kampe (compositie) en Annechien Koerselman (regie) over Kannst du pfeifen, Johanna?
Berliner Zeitung, 27. November 2013
Inhaltlich verwandt ist das Projekt "Lieblingslieder" der Deutschen Oper. Grundschulkinder und Seniorengruppen besuchen sich gegenseitig in ihren Einrichtungen und bringen sich gegenseitig ihre Lieblingslieder bei.