Biographie
(eine Kurzbiografie zur Veröffentlichung finden Sie in der Pressemappe)
Annechien Koerselman hat ihr Leben lang schon eine Faszination für große Geschichten. Seit sie lesen kann, verschlingt sie Bücher, von griechische Mythen. Märchen, bis gegenwärtige Literatur. Diese Faszination spiegelt sich auch in ihrer Theaterarbeit. Das eine Mal inszeniert sie diese Geschichten in ihren eigenen Art auf der Bühne (manchmal von ihr selbst neu geschrieben worden für das Theater wie Der Fliegende Holländer und Bonnie & Clyde), das andere Mal werden sie benützt als wichtige Inspirationsquelle für das Konzept und die Ausstattung der Aufführung.
Annechien inszenierte zum Beispiel die Mythen Atalanta von Peer Wittenbols (Oostpool, 2004), Blaubart von Dea Loher Stiftung der Frequenz/Atelier d., 2004) und Der Fliegende Holländer (Het Vervolg, 2006), wofür sie auch das Textbuch schrieb. Für Bout'chou - 4 Jahreszeiten (Philharmonie Luxembourg, 2014/2015) schuf sie eine Welt voller Märchenbilder und Musik, worin einer kleinen Elf, genennt Choupinette, wahsinnig tolle Abenteuer erlebt. Auch in ihrem musikalisch-theatralischen Ansatz ist Verbindung mit Literatur und bildender Kunst führend während ihres Forschungsprozess nach Inspiration. Für Feuergesicht von Marius von Mayenburg (Theater aan het Spui, 2008) entwarf Annechien zum Beispiel ein Tonbild von Barockmusik, so dass Himmel und Hölle verbunden wurden.
Musik
Musik zieht sich wie ein roter Faden durch alle ihre Produktionen