Uraufführung, Autragswerk der Stiftung Berliner Philharmoniker gemeinsam mit dem London Symphony Orchestra

 

Uraufführung 20. Juni 2015. Die Berliner Philharmonie, Berlin

 

Jeder kennt sie: die griechische Sage von Theseus, der auszog, um den schrecklichen Minotaurus auf Kreta zu töten. Schließlich ging es um das Leben unschuldiger Athener. Denn der kretische König Minos forderte jährlich sieben Jünglinge und sieben Jungfrauen als Tribut, weil sein Sohn durch eine Hinterlist auf attischem Gebiet zu Tode gekommen war; jedes Jahr verschwanden die Unglücklichen im undurchdringlichen Labyrinth des Minotaurus, um das Ungeheuer – halb Stier, halb Mensch – Milde zu stimmen. Von der Tochter des Minos, Ariadne, erhielt der strahlende Held nicht nur ein Schwert, sondern auch einen Bindfaden, dessen Ende er am Eingang der Höhle befestigte. Lange irrte er umher, bis er auf das Ungetüm traf und es mit aller Macht niederstreckte; dank des Fadens fand er den Weg in die Freiheit.

Der britische Komponist Jonathan Dove, der vor allem durch seine Chormusik und Opern bekannt ist (und mit Fernseh-Opern wie When she died ... ein Millionenpublikum erreichte), hat im Auftrag der Berliner Philharmoniker und des London Symphony Orchestra Theseus’ Abenteuer in den Konzertsaal gebracht – als Kinderoper, an der neben den Gesangssolisten auch mehrere Chöre und ein sich aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker sowie zahlreichen jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten zusammensetzendes Orchester beteiligt sind.

Der Kampf zwischen dem Minotaurus und Theseus wird hierbei natürlich auch szenisch zu erleben sein; dass letzterer die Gefahren überlebte, erfuhr sein Vater Aigeus übrigens nicht, weshalb er sich verzweifelt ins Meer stürzte, das von da an Ägäis hieß. Doch das ist eine andere Geschichte ...

Labyrinth09 Foto © Monika Rittershaus

Credits Cast & Crew

Trailer Was lauert da im Labyrinth

Am 21.06.2015 ist das Konzert von der Oper Was lauert da im Labyrinth live mitgeschnitten in der Berliner Philharmonie. Wenn Sie das Konzert noch mal anschauen möchten, dann finden Sie hier den Link zum Digital Konzerthaus der Berliner Philharmonie.

On the 21st of June 2015 the performance of the opera Was lauert da im Labyrinth (Monster in the Maze) in the Berliner Philharmonie was to be watched through live streaming as well. If your curiosity has grown, you are still able to watch the concert, here: at the Digital Konzerthaus commissioned by the Berliner Philharmonie.

Op 21 juni 2015 was de uitvoering van de opera Was lauert da im Labyrinth in de Berliner Philharmonie live via streaming te bekijken. Mocht u het concert alsnog bekijken willen, dan kan dat hier, via het Digital Konzerthaus van Berliner Philharmonie. 

Kritiken

Süddeutsche Zeitung, Wolfgang Schreiber, 25. Juni 2015

Chorheerscharen von Kindern und Jugendlichen besetzen die Podien und Podeste der Berliner Philharmonie, erklimmen die Stufen des Konzertsaals und singen erhitzt eine Stunde lang um die Wette, unter der Leitung von Sir Simon Rattle und drei Subdirigenten. Scharouns Philharmonie wird zum Abenteuerspielplatz einer Kinderoper, Krönung der diesjährigen Education-Arbeit der Philharmoniker.
Legions of children’s and teenage choirs occupied the podiums and platforms of the Berlin Philharmonic, scaled the steps of the concert hall and sang their hearts out for an hour under the baton of Sir Simon Rattle and three assistant conductors. Scharoun’s Philharmonic Hall was turned into an adventure playground for a community opera, the highlight of the Philharmonic’s education work this year. And the youthful audience cheered and stamped for minutes at the end, applauding a piece of musical theatre combining a legendary piece from Greek mythology with dramatically rousing music, entitled: The Monster in the Maze.
Effektvoll für die Solisten, die vielen Chöre, dramaturgisch gut gebaut, in spannungsvolle Bewegungsabläufe gebracht von Regisseurin Annechien Koerselman: das alles ist Jonathan Doves Kinderoper.
Moving solos, numerous choirs, good dramatic structure and exciting sequences skillfully coordinated by director Annechien Koerselman all combine to make up Jonathan Dove’s children’s opera.

SD Labyrinth

or

Rehearsal impressions from Berlin, 10th of June 2015:

© Producent: Berliner Philharmonie

 

Deutschlandradio Kultur Kakadu

24. Juni 2015 - 15:00

Verschillende radio-interviews die het programma Kakadu over de productie Was lauert da im Labyrinth uitgezonden heeft, passeren hier de revue:

Several interviews, Radioprogram Kakadu broadcasted on the production Was lauert da im Labyrinth, are passing here under review:

Audio Logo

www.kakadu.de

Photos Was lauert da im Labyrinth © Monika Rittershaus

Labyrinth01 Labyrinth02 Labyrinth03 Labyrinth04 Labyrinth05 Labyrinth06 Labyrinth07 Labyrinth08 Labyrinth09 Labyrinth10 Labyrinth11 Labyrinth12 Labyrinth13 Labyrinth14 Labyrinth15 Labyrinth16 Labyrinth17 Labyrinth18 Labyrinth19 Labyrinth20 Labyrinth21 Labyrinth22 Labyrinth23 Labyrinth24 Labyrinth25 Labyrinth26 Labyrinth27 Labyrinth28 Labyrinth29 Labyrinth30 Labyrinth31 Labyrinth32 Labyrinth33 Labyrinth34 Labyrinth35 Labyrinth36 Labyrinth37 Labyrinth38