ein zeitgenössisches Märchen von Annet Schaap für jeden ab 6 Jahren und Musik von Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky.
PREMIERE 29. Dezember 2019, TivoliVredenburg Grosser Saal Utrecht
Nach fünf schönen Sommereditionen kehrt das International Chamber Music Festival Utrecht zurück zur Zeitstrecke zwischen Weihnachten und Neujahr und landet aufs neue ins Konzerthaus TivoliVredenburg Utrecht. Janine Jansen, Gründerin und Patronin des Festivals, wird im Jahr 2019 für ein Mal wieder selbe programmieren und das Familienkonzert ist auch wieder dabei. Mit der ganzen Familie können Sie das Märchen Der Baum mit dem Ohr genießen, das speziell für das Festival im Jahr 2018 geschrieben wurde von Annet Schaap, eine berühmte und vielfalls preisgekrönte Autorin. Inspiriert von der berühmten Musik von Mussorgsky schrieb Annet die zeitgenössische Geschichte Der Baum mit dem Ohr über einen Jungen, der etwas Großes erfahren hat.
Aber wie findet man ein offenes Ohr? Die Klasse rechnet und die Lehrerin fordert Stille. Mutter ist an der Arbeit, zu Hause ist niemand, und mit Fremden darf der Junge nicht sprechen. Im Park in der Nähe der Schule sind Vögel voll beschäftigt Nester zu bauen und der herannahende Hund will nur spielen. „Geh doch zu dem Baum mit dem Ohr, jeder macht's“, ruft ein Vogel. Der Baum mit dem Ohr? Es ist nicht schwer, den höchsten Baum im Park zu finden. Seine Zweige greifen zu den Wolken, sogar fünf Menschen zusammen würden seinen Stamm nicht umarmen können. Bei dem Baum mit dem Ohr steht eine Schlange. Käfer, Eichhörnchen, Mäuse, Tausendfüßler drängen. Denn jeder hat eine Geschichte und Ohren sind selten.
In der spielerischen Musiktheaterregie von Annechien Koerselman enthüllen Erzählerin Dieuwertje Blok und das frische junge Ardemus Saxophone Quartet verschiedene musikalischen Geschichten, die im Ohr des Baumes geflüstert werden. Wie die Komposition von Modest Mussorgsky manchmal traurig, aber genauso oft spannend, magisch in Sandbilder umgesetzt von Sandzauberin Rosa van der Vijver.
Der Baum mit dem Ohr ist schon mal präsentiert worden in der regie van Annnechien Koerselman am Internationalen Kammermusikfestival 2018 mit einer anderen Besetzung. Die Geschichte Der Baum mit dem Ohr ist im Mai 2019 vom Verlag Querido Mai 2019 veröffentlicht worden.
Bild © Majanka Fotografie
Credits Cast & Crew
ein zeitgenössisches Märchen von Annet Schaap für jeden ab 6 Jahren und Musik von Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky.
PREMIERE 01. Juli 2018, TivoliVredenburg Grosser Saal Utrecht
Harriet Krijgh, die zum zweiten Mal ihr eigenes Internatonales Kammermusikfestival Utrecht organisiert, landet aufs neue ins Konzerthaus TivoliVredenburg Utrecht. Und das Familienkonzert ist auch wieder dabei. Diesmal können Sie mit der ganzen Familie können Sie das Märchen Der Baum mit dem Ohr genießen, das speziell für das Festival im Jahr 2018 geschrieben wurde von Annet Schaap, eine berühmte und vielfalls preisgekrönte Autorin. Inspiriert von der berühmten Musik von Mussorgsky schrieb Annet die zeitgenössische Geschichte Der Baum mit dem Ohr über einen Jungen, der etwas Großes erfahren hat.
Aber wie findet man ein offenes Ohr? Die Klasse rechnet und die Lehrerin fordert Stille. Mutter ist an der Arbeit, zu Hause ist niemand, und mit Fremden darf der Junge nicht sprechen. Im Park in der Nähe der Schule sind Vögel voll beschäftigt Nester zu bauen und der herannahende Hund will nur spielen. „Geh doch zu dem Baum mit dem Ohr, jeder macht's“, ruft ein Vogel. Der Baum mit dem Ohr? Es ist nicht schwer, den höchsten Baum im Park zu finden. Seine Zweige greifen zu den Wolken, sogar fünf Menschen zusammen würden seinen Stamm nicht umarmen können. Bei dem Baum mit dem Ohr steht eine Schlange. Käfer, Eichhörnchen, Mäuse, Tausendfüßler drängen. Denn jeder hat eine Geschichte und Ohren sind selten.
In der spielerischen Musiktheaterregie von Annechien Koerselman enthüllen Erzählerin Maartje Stokkers und das energetische Signum Saxophone Quartet Ihnen die verschiedenen musikalischen Geschichten, die im Ohr des Baumes geflüstert werden. Wie die Komposition von Modest Mussorgsky manchmal traurig, aber genauso oft spannend, magisch in Sandbilder umgesetzt von Sandzauberin Rosa van der Vijver.
Das Märchen Der Baum mit dem Ohr ist im Mai 2019 vom Verlag Querido Mai 2019 veröffentlicht worden.
Bild © Allard Willemse