- Details
- Kategorie: DER REGENSCHIRM
eine Musiktheatervorstellung für alle ab 4 Jahren, basiert auf Dem Regenschirm von Ingrid und Dieter Schubert, herausgegeben von Lemniscaat
Uraufführung 10. Februar 2019 Muziekgebouw Eindhoven (NL)
An einem Tag im Herbst stoßt ein schwarzer Hund (Quibus) auf ein unbekanntes Objekt. Während er es einer Untersuchung unterwirft, bläst es sich plötzlich so auf, daß Quibus hoch in den Luftraum gezogen wird. Und von diesem Moment an, ist alles anders, denn mit Dem roten Regenschirm belandet man in den seltsamsten Abenteuern. Dann lernst du tanzen auf der Wolkendecke, begrüßt du hungrige Alligatoren, wirfst du einen erholsamen Blick in den Ozean, schwingst du an Lianen auf einer glutheißen Insel, und stepptänzt du auf dem Nordpol.
Die lebendige Musiktheatervorstellung ist basiert auf dem Bilderbuch Der Regenschirm von Ingrid und Dieter Schubert. Inzwischen ist der kleine schwarze Hund für viele Menschen ein klassischer Held geworden. Auch das kreative Team des Regenschirms hat sich vom roten Objekt im Schlepptau nehmen lassen. Lassen Sie sich mitführen durch die klangvolle atmospherische Musik von Nicoline Soeter, die spielerische einfallsreiche Regie von Annechien Koerselman und die lustigen Texte von Floortje Schoevaarts und entdecken Sie eine Welt, wovon man keine Ahnung hatte.
Bild © Jan Horndijk
Credits Cast & Crew
- Details
- Kategorie: DER REGENSCHIRM
Kritiken
www.mestmag.nl, Iris van den Boezem, 28. November 2019
Kreativität und die Fähigkeit , über den Tellerrand schauen: dass lernen sie von so einem Vorstellung erfahren. Und davon haben sie ein Leben lang Freude.
- Details
- Kategorie: DER REGENSCHIRM
Am 05.Mai 2020 wurden die Lieder der Musiktheaterproduktion Der Regenschirm online präsentiert:
1. Wolkenlied
2. Savannenlied
4. Siegellied
oder höre zu über Spotify oder YouTube
Credits
- Details
- Kategorie: DER REGENSCHIRM
Wie lustig, schön, spannend, inspirierend war er gestern, der Regenschirm! ... Einfach klasse!
Es ist eine sehr gute Aufführung für Kinder. So eine Menge Kreativität, „Art des Kindwissens“ war darin verscholen. ... Großartig fand ich der Anfang, Quibes schläft auf dem Boden und wie ausdrucksvoll dann der „Dialog“ ist zwischen Ihm und dem „Cello“. Weisst du, solche Momente sind sooooo anspruchsvoll für die Phantasie der Kinder.
Auch euer Bühnenbild war so „Fantasieaktivierend“! In dieser Zeit, worin Sachen oft so „vorgekaut“ worden sind und es daher also keinen Raum für die Phantasie mehr gibt um den freien Raum aus zu füllen ......
Wie toll, dass die Musiker nicht nur spielten, sondern auch sungen und sprachen oder das Publikum beteiligten. So wurde es eine sehr lebhafte Aufführung!
Ich fand die Musik auch spannend und ausdrucksvoll, und sehr frei. Natürlich war es glücklicher Griff von euch um uns immer ein zu binden mit Perkussion und Geräusche machen...
Die perfekte Kombination für zwei unterschiedliche Kinder. Das eine hat es besonder gefallen partizipieren zu dürfen. Und das andere war in erster Linie damit beschäftigt die Geschichte vorauszusagen (weil gerade das Buch gelesen) und zu entdecken, was man Alles von Regenschirmen machen kann. Und auch nich aus zu wischen, für Erwachsenen auch noch eine Freude um zu zuhören und zu schauen.
Geh jetzt nach Hause um mit Regenschirmen zu basteln, glaube ich.