Neukomposition
-
#UNCUT
-
Bout Chou 4 Saisonen
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg in Zusammenarbeit mit dem Museum Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Herbst 13. Dezember 2014 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Winter 17. Januar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Frühling 07. Februar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Sommer 28. März 2015 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Herbst: Gémeaux Quartet: Arisa Fujita (Geige), Viktor Stenhjem (Geige), Sylvia Zucker (Viola), Matthijs Broersma (Cello)
Musiker Winter: Joint Venture Percussion Duo: Rachel Xi Huang, Laurent Warnier
Musiker Frühling: OPL Holzbläser Quartet: Samuel Bricault (Flöte), Jean-Philippe Vivier (Klarinette), Kerry Turner (Horn), Antoine Berquet (Fagott)
Musiker Sommer: Arte Mandoline Baroque: Mari Fe Pavón (Barock Mandoline), Juan-Carlos Muñoz (Barock Mandoline), Manuel Muñoz (Barock Mandole), Jean-Daniel Haro (Viole de gambe, Violone)
-
Bout Chou Erde
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 03. Oktober 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Oberon) Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Signum Saxophon Quartet: Blaž Kemperle (Sopransaxophon), Erik Nestler (Altosaxophon), Alan Lužar (Tenorsaxophon), David Brand (Baritonsaxophon)
-
Bout Chou Feuer
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
<Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
premiere 28. Februar 2016 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Oberon) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker: Peter Brunt (Geige), Wiek Hijmans (elektrische Gitarre), Uxia Martinez Botana (Kontrasbass)
-
Bout Chou Frühling
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 07. Februar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker OPL Holzbläser Quartet: Samuel Bricault (Flöte), Jean-Philippe Vivier (Klarinette), Kerry Turner (Horn), Antoine Berquet (Fagott)
-
Bout Chou Luft
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 14. November 2015 Philharmonie Luxembourg, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Oberon) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker OPL Holzbläser Quintet: Hélène Boulègue (Flöte), Fabrice Mélinon (Oboe), Emmanuel Chaussade (Klarinette), Leo Halsdorf (Horn), David Sattler (Fagott)
-
Bout Chou Sommer
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 28. März 2015 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Arte Mandoline Baroque: Mari Fe Pavón (Barock Mandoline), Juan-Carlos Muñoz (Barock Mandoline), Manuel Muñoz (Barock Mandole), Jean-Daniel Haro (Viole de gambe, Violone)
-
Bout Chou Winter
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 17. Januar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Joint Venture Percussion Duo: Rachel Xi Huang, Laurent Warnier
-
Deichwille
Fotografie © Bowie Verschuuren, René den Engelsman, Mieke Kreunen, Nichon Glerum
CREW
Textbuch: Jibbe Willems
Komponist: Raaf Hekkema/Monteverdi
Regie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Dieuweke van Reij
Ton: Wouter Snoeij
Licht: Jeroen Smith
Veranstalter: Ko-produktion Silbersee und Calefax Reedquiintet, Zaandam/Amsterdam
Premiere 25. Mai 2016, Festival Karavaan, Heiloo
Premiere 10. Juni 2016, Oerol Festival, Terschelling
CAST
Schauspiel / Gesang (Junge): Anne Stam
Schauspiel / Gesang (Frau): Mehrnoush Rahmani
Gesang / Schauspiel(Per Abba): Lodewijk Meeuwsen
Gesang / Schauspiel / Gitarre / Cello: Jussie Lehtipuu
Gesang / Schauspiel / Bügelhorn: Els Mondelaers
Gesang / Schauspiel / Tasten: Michaela Riener
Gesang / Schauspiel: Maciej Staburzynski
Gesang / Schauspiel / Geige / Duduk: Tiemo Wang
Kontrabass-/Bassklarinette / Schauspiel / Gesang: Jelte Althuis
Klarinette / Schauspiel / Gesang: Ivar Berix
Oboe / Schauspiel / Gesang: Oliver Boekhoorn
Saxophon / Schauspiel / Gesang: Raaf Hekkema
Fagott / Schauspiel / Gesang: Kaspar Snikkers (eng.)
-
DER REGENSCHIRM
-
Der Wolf und die sieben Geißlein
Fotografie © Sanne Peper
CREW
Regie & Libretto: Annechien Koerselman
Komponist: Tom Dicke
Kostüme: Jookje Zweedijk
Edukativer Mitarbeiter: Erik Klinkhamer
Veranstalter: Jeugdtheater Sonnevanck, Enschede
Premiere 11. Oktober 2009 Enschede, Grenswerkfestival
CAST
Gesang & Schauspiel: Fanny Alofs
-
Eröffnung Grachtenfestival 2016
Fotografie © Ronald Knapp
CREW
Konzept, Regie & Bühne: Annechien Koerselman
Konzept & Licht: Nico Kraeima
Licht: Bas Berensen
Ton: Marc Baijens
Spielleitung: Roland Lammers van Toorenburg
Programmiererin: Mirjam Wijzenbeek
Ausführender Produzent: Jojanneke Poorter
Veranstalter: Das Grachtenfestival Amsterdam
Premiere 12. August 2016, Kloveniersburgwal, Amsterdam
CAST
Musiker: Ardemus Saxophone Quartet (Lisa Wyss – Sopran Saxophon, Lovro Mercep – Alto Saxophon, Jenita Veurink – Tenor Saxophon, Yo–yo Su – Baritone Saxophon), Lip Stick Percussion Duo (Laura Trompetter, Maria Martpay), Jawa Manla - Ud, Traviata Remixed/Lotte de Beer (Alexandra Flood – Sopran, Alessandro Scotto di Luzio – Tenor), Jazz Quartet (Ian Cleaver – Trompete, Gideon Tazelaar – Saxophon, Thomas Pol – Kontrabass, Wouter Kühne – Perkussion), Peter Vigh - Komponist & Saxophon, Örs Közseghy - Cello, Valentina Tóth - Klavier, Der Nationale Frauen Jugendchor geführt von Wilma ten Wolde
Slackliner: Jobber Moltmaker
Moderatorin: Dieuwertje Blok
-
Eröffnung Grachtenfestival 2018
Fotografie © Melle Meivogel & Robert Verhoeve
CREW
Konzept, Regie & Requisite: Annechien Koerselman
Kostüme: Margot Koudstaal
Licht: Jeroen Smith
Ton: Marc Baijens
Spielleiter: Roland van Lammers Toorenburg
Programmiererin: Lestari Scholtes
Produktionsleiterin: Lisanne van Wijk
Veranstalter: Das Grachtenfestival Amsterdam
Premiere 10. August 2018, Zuiderkerk Amsterdam
CAST
Musiker: Ella van Poucke (Cello), Camiel Boomsma (Klavier), Babylon Quartett (Leonid Nikishin - Geige, Danielle Daoukayeva - Geige, Kellen McDaniel - Bratsche, William McLeish - Cello), Sanne Rambags Trio (Sanne Rambags - Gesang, Joost Lijbaart - Drums, Jesse Schilderink - Saxofon), Merlijn Runia (Gesang), Jornt Duyx (Gitarre), Caravan (Julian Schneemann - Klavier & Komposition, Jawa Manla - Ud, Emmy Storms - Geige, Jeroen Batterink - Schlagzeug)
Schauspieler: Reinier Demeijer
Moderatorin: Dieuwertje Blok
-
Eröffnung Grachtenfestival 2019
Fotografie © Melle Meivogel & Rob van Dam
CREW
Konzept, Regie & Bühne: Annechien Koerselman
Kostüme: Margot Koudstaal
Licht: Jeroen Smith
Ton: Marc Baijens
Spielleitung: Karsten Stouten
Programmeur: Lestari Scholtes
Produktionsleitung: Anna Schaap
Veranstalter: Het Grachtenfestival Amsterdam
Premiere 09. August 2019, Zuiderkerk Amsterdam
CAST
Musiker: Raoul Steffani (Bariton), Yang Yang Cai (Klavier), Dominique Vleeshouwers, Arend Bruijn (Perkussion), Syrene Saxofoon (Annelies Vrieswijk - Alt Saxophon, Evelien Jansen - Tanz, Niek Wagenaar - Tanz, Anne Suurendonk - Choreographin), Cunana Ensemble (Mariana Preda - Panflöte, Noa Eyl - Geige, Gabriel Barbalau - Kontrabasse, Dani Luca - Cymbalom), Kika Sprangers Trio (Kika Sprangers - Saxophon & Komposition, Wolfert Brederode - Klavier, Jasper van Hulten - Drums), Pynarello en Tijn Wybenga (Arrangement).
Performerin: Fay Loren
Moderatorin: Dieuwertje Blok
-
Gold U.A.
Fotografie © Jochem Jurgens
CREW
Idee & Textbuch: Flora Verbrugge
Regie: Annechien Koerselman
Komposition: Leonard Evers
Bühne & Kostüme: Dieuweke van Reij
Edukation & Regie-Assistent: Wouter Bochanen
Technik: Christian Toonk
Produzent: Theater Sonnevanck, Enschede
Uraufführung 30. September 2012 Theater Sonnevanck Enschede
CAST
Gesang & Schauspiel: Ekaterina Levental
Schlagzeug & Schauspiel: Sjoerd Nijenhuis
-
Heimatlos!
Fotografie © Robert van der Ree & Maaike Engels
CREW
Komponist: Kaveh Vares
Libretto: Marjolein Bierens
Regie & Bühne: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: Wim Boerman
Kostüme: Dymph Boss
Video: Maaike Engels & Thomas Bouvy (UrbietOrbi)
Licht: Nico Kraeima
Produzentin: Joanne de Roest
Veranstalter: Orchester de Ereprijs, Apeldoorn
Premiere: 13. Januar 2018, Schaubühne Arnhem
CAST
FRAU (Mezzo-Sopran) Merlijn Runia
MANN (Tenor) Arash Roozhemi
Orchester de Ereprijs
-
In den Bergen
Fotografie © WDR (Livestream) & Flixpicks
CREW
Textbuch: Anke Engelke & Leona Frommelt
Musikalische Leitung: Enrico Delamboye
Regie: Annechien Koerselman
Bühne: Ceren Isbilir (Grundausstattung Anja Dublanka)
Animationen: Hardy Hoffmann
Kostüme: Romy Reinfeld
Requisite: Barbara Cibis
Lichtdesign: Annechien Koerselman
WDR Musikvermittlung: Mirjam von Jarzebowski
Dramaturgie: Leona Frommelt
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln (DE)
Premiere 16. November 2024, WDR Rundfunkhaus Köln
CAST
Moderation: Anke Engelke, André Gatzke
Orchester: WDR Funkhausorchester
-
LAND VAN OVER ZEE
-
OPFER
-
PAR!S! PAR!S!
Pagina 1 van 2